Aktuelles

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen und die archivierten Meldungen.

Ulrike Scholderer, M. A.

Stellvertretende Geschäftsführerin
Verbandskommunikation und Pressesprecherin

Telefon 030 280496 -34
u.scholderer@pvs.de

Feldzug gegen die privatärztliche Versorgung durch die Hintertür?

21.04.2021

Die Privatärzte bleiben bei den Corona-Impfungen erst einmal außen vor. Angesichts des knappen Impfstoffs erst einmal eine nachvollziehbare Entscheidung aus dem Hause Spahn – oder eine nicht zu rechtfertigende Ungleichbehandlung? Der änd sprach über das Thema mit dem Vorstandsvorsitzenden des PVS-Verbandes, Dr. med. Christof Mittmann.

Corona-Pandemie führt im privatärztlichen Bereich zu Honorarrückgängen um 33 %

10.06.2020

Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen e.V. (PVS Verband) hat die Honorareinbußen der niedergelassenen Ärzte infolge der Corona-Pandemie für April in einer repräsentativen Stichprobe erhoben. Im Durchschnitt gingen die Honorare für privatärztliche Leistungen bundesweit um knapp 33 % zurück. Einige Fachgruppen haben deutlich überdurchschnittliche Honorareinbußen zu verzeichnen.

Rechtsanspruch auf Kurzarbeitergeld besteht selbstverständlich auch für Arztpraxen

30.04.2020

Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen e.V. (PVS Verband) weist darauf hin, dass auch Arztpraxen grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf Kurzarbeitergeld haben. Eine anderslautende Weisung der Bundesagentur für Arbeit bedarf der Korrektur.

Erhebliche Honorareinbrüche bei privatärztlichen Leistungen

21.04.2020

Erste Auswertungen des PVS Verbandes zeigen: Infolge der COVID-19-Pandemie brechen die Honorare für privatärztliche Behandlungen erheblich ein. Die niedergelassenen Ärzte verzeichnen in der letzten Märzwoche verglichen mit dem Vorjahreszeitraum Umsatzrückgänge je nach Fachrichtung zwischen 35 und 70 Prozent.

PVS Verband trauert um Fritz Beske

07.04.2020

Am 26. März starb der Arzt, Gesundheitswissenschaftler, ehemalige Staatssekretär und Politikberater Prof. Dr. Fritz Beske im Alter von 97 Jahren. Mit Prof. Beske verlieren wir einen der profundesten Kenner des deutschen Gesundheitssystems, dessen Mahnungen und Vorschläge über Jahrzehnte wichtige Richtungsempfehlungen für die gesundheitspolitischen Entscheidungen in unserem Land gegeben haben.

Wir verwenden auf dieser Seite Cookies. Wenn Sie auf OK klicken oder weiter diese Seite nutzen, sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen und Möglichkeit zur Deaktivierung.