Eine Initiative von PBV und PVS Verband

Privat impft mit!

WICHTIGER HINWEIS

Sollten Sie technische Unterstützung benötigen oder Fragen zur Impfkampagne „Privat impft mit“ haben, schauen Sie bitte zunächst unter den FAQ oder wenden Sie sich bitte ausschließlich über die E-Mail-Adresse support@  avoid-unrequested-mailsprivat-impft-mit.de und nicht über die regulären Telefonnummern des PVS Verbandes oder des PBV an uns. Telefonische Anfragen zur Impfkampagne werden angesichts des Aufkommens nicht mehr entgegengenommen.

Liebe Privatärzt*innen, liebe Privatzahnärzt*innen,

seit dem 7. Juni 2021 können Sie als niedergelassene Privatärzt*innen (ohne Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung) Ihre Patient*innen im Rahmen der dezentralen Impfkampagne gegen COVID-19 impfen. Für Sie als Privatzahnärzt*innen gilt dies seit dem 24. Mai 2022. Grundlage dafür ist die Coronavirus-Impfverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit.

Da auch die in den Privatpraxen durchgeführten Impfungen in das Monitoring (Impfsurveillance) des Robert Koch-Instituts (RKI) einfließen müssen, ist es notwendig, dass Sie sich zunächst im PVS-Impfportal registrieren. Aus diesem Portal heraus, das von der IT-Tochter der Privatärztlichen Verrechnungsstellen im PVS Verband, der PADline GmbH, zur Verfügung gestellt wird, und den gültigen Standards der EU-Datenschutzgrundverordnung entspricht, erfolgt künftig die tägliche Meldung über die verabreichten Impfungen an das RKI.

Laden Sie zunächst unser Informationspaket für Privatpraxen oder Privatzahmedizinpraxen herunter. Hier finden Sie alle Informationen zur Authentifizierung bei den ­Landesärztekammern/(Landes-)Zahnärztekammern, zur Registrierung im PVS-­Impfportal, zum ­Impfstoffbezug, zur Meldung von Impfdaten sowie zur Vergütung ­und ­Abrechnung.

  • Infopaket COVID-10 Schutzimpfung in Privatpraxen

    Informationen zur Authentifizierung bei den ­Landesärztekammern, Registrierung im PVS-­Impfportal, ­Impfstoffbezug, Meldung von Impfdaten, Vergütung ­und ­Abrechnung | Version 2.3 vom 18.10.2022

    320 KB · 16.11.2021 ·  pdf

Schritt 1 · Dokumente scannen

Wir benötigen diese Unterlagen

Für die Registrierung sind zwingend folgende Unterlagen einzureichen, die Sie im Registrierungsprozess bitte per Scan als „PDF-Datei“ oder als jpeg-Foto-Datei hochladen:

  1. Bescheinigung Ihrer Landesärztekammer/(Landes)Zahnärztekammer über Ihre privatärztliche/privatzahnärztliche Tätigkeit in Niederlassung mit Bezug auf die Selbstauskunft
  2. Selbstauskunft über die privatärztliche/privatzahnärztliche Tätigkeit, mit Praxisstempel und Unterschrift
  3. Privatzahnärzt*innen reichen zusätzlich das Zertifikat Impfen, ausgestellt von der zuständigen (Landes)Zahnärztekammer, ein.

Bitte beachten Sie auch, dass aus Sicherheitsgründen die Angabe einer Mobilfunknummer notwendig ist, da Sie Ihr Passwort wie auch die TAN-Nummern für künftige Datenübermittlungen an das Portal per SMS erhalten.

Schritt 2 · Registrierung

Registrierungsprozess

Zur Registrierung werden Sie gebeten, einige notwendige Angaben wie z.B. Ihre Praxisanschrift einzutragen. Sodann sind die (im Schritt 1 beschriebenen Dokumente) auf das Portal hochzuladen. Nach Prüfung der eingereichten Daten werden Sie für das Portal freigeschaltet.

Sie erhalten Ihre Zugangsdaten per SMS und E-Mail. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Freischaltung bis zu drei Werktage in Anspruch nehmen kann.

Das Portal generiert eine Registrierungsbescheinigung. Diese Bescheinigung dient zusammen der Authentifizierungsbescheinigung der Landesärztekammer/(Landes)Zahnärztekammer zur erstmaligen Legitimation der Bestellberechtigung in der Bezugsapotheke. Privatzahnärztinnen und Privatzahnärzte legen zusätzlich das Zertifikat Impfen vor.
 

Jetzt registrieren

Rechtliche Hinweise

Die Teilnahme an dieser Registrierung ist freiwillig.

Ihre Angaben werden nur in anonymisierter Form an Dritte weitergegeben, Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich im Rahmen der COVID-19-Impfkampagne verwendet. Die mit der Absendung der Umfrage verbundene Einwilligung können Sie jederzeit frei und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten als Betroffene sind hier abrufbar.

Bitte beachten Sie: Die Registrierung ist ausschließlich über das PVS-Impfortal möglich. Per E-Mail zugesandte Daten können nicht berücksichtigt werden. Bitte achten Sie auch auf die Vollständigkeit der Unterlagen - unvollständige Registrierungen können nicht ergänzt werden.

Im PVS-Impfportal einloggen

Wichtige Informationen für Sie

Infopaket COVID-19-Schutz­impfung in Privatpraxen

Infopaket COVID-19-Schutz­impfung in Privatpraxen

  • COVID-19-Schutz­impfung in Privatpraxen

    Informationen zur Authentifizierung bei den ­Landesärztekammern, Registrierung im PVS-­Impfportal, ­Impfstoffbezug, Meldung von Impfdaten, Vergütung ­und ­Abrechnung | Version 2.3 vom 18.10.2022

    320 KB · 16.11.2021 ·  pdf

Infopaket COVID-19-Schutzimpfung in Privatzahnmedizinpraxen

Infopaket COVID-19-Schutzimpfung in Privatzahnmedizinpraxen

  • COVID-19-Schutzimpfungen in Privatzahnmedizinpraxen

    Informationen zur Authentifizierung bei den ­Landesärztekammern, Registrierung im PVS-­Impfportal, ­Impfstoffbezug, Meldung von Impfdaten, Vergütung ­und ­Abrechnung | Version 1.1 vom 18.10.2022

    399 KB · 13.05.2022 ·  pdf

Muster eines „blauen Rezepts“ mit Bedruckungsbeispielen (PDF) für Privatärzt*innen

Muster eines „blauen Rezepts“ mit Bedruckungsbeispielen (PDF) für Privatärzt*innen

  • Blaues Rezept (Muster)

    Bedruckungsbeispiele für Bestellungen der Privatärzte für Erstimpfungen bei den Apotheken

    78 KB · 26.05.2021 ·  pdf

Muster eines „blauen Rezepts“ mit Bedruckungsbeispielen (PDF) für Privatzahnärzt*innen

Muster eines „blauen Rezepts“ mit Bedruckungsbeispielen (PDF) für Privatzahnärzt*innen

  • Blaues Rezept (Muster)

    Bedruckungsbeispiele für Bestellungen der Privatzahnärzte für Erstimpfungen bei den Apotheken

    80 KB · 01.06.2022 ·  pdf

Aufklärungsbögen

Aufklärungsbögen

Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Zum Download über die Seite des RKI)

FAQ

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen – bereitgestellt durch den Privatärztlichen Bundesverband (pbv)

Weiterlesen

Zusammen gegen Corona

Zusammen gegen Corona

Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit

Weiterlesen

Eine Initiative von

Wir verwenden auf dieser Seite Cookies. Wenn Sie auf OK klicken oder weiter diese Seite nutzen, sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen und Möglichkeit zur Deaktivierung.