Selbstverständnis

Solidarität als gelebtes Prinzip

Die PVS steht in der Tradition des genossenschaftlichen Prinzips: Die elf im PVS Verband zusammengeschlossenen Privatärztlichen Verrechnungsstellen arbeiten als ärztliche Gemeinschaftseinrichtungen, um Sie in Ihrem Arbeitsalltag zu entlasten. Im Fokus steht eine nachvollziehbare, transparente Abrechnung privatärztlicher Leistungen für niedergelassene Ärzte und im Krankenhaus. Als Leistung von Ärzten für Ärzte.

Was die Privatärztlichen Verrechnungsstellen darüber hinaus auszeichnet? Sie haben sich im PVS Verband zusammengeschlossen, um die Interessen der privatärztlich tätigen Mediziner in Politik und Gesellschaft zu vertreten. Mit mehr als 25.000 Mitgliedern ist der PVS Verband heute die wichtigste privatärztliche Interessenvertretung im deutschen Gesundheitswesen. Er kann in seiner Arbeit auf Erfahrungen aus fast hundert Jahren vertrauen.

Sprachrohr unserer Mitglieder

Der PVS Verband hat seinen Sitz im politischen Herzen von Berlin. Aus gutem Grund: Wir wollen wissen, was die Politik bewegt. Ziel der Verbandsarbeit ist es, schnell und konsequent auf die Bewegungen im Gesundheitssystem zu reagieren. Dabei vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder in der Öffentlichkeit: Wer vereinbarungsfähige Lösungen mit allen Beteiligten anstrebt, muss den Dialog mit den Entscheidungsträgern nicht nur ständig aufrecht erhalten, sondern auch kontinuierlich optimieren. Kompetenz und Seriösität stehen deshalb im Zentrum unserer Außendarstellung gegenüber Ansprechpartnern aus Politik, Wirtschaft und Kostenträgern.

Von Ärzten. Für Ärzte.

Wir machen uns für die ärztliche Gemeinschaft an sich stark, indem wir das Vertrauen unserer Mitglieder in ihre ärztliche Gemeinschaftseinrichtung bündeln und als Einfluss geltend machen. Was dabei unter dem Strich herauskommt, entscheiden nicht zuletzt Sie bei der Wahl der richtigen Partner.

Abrechnungsmanagement ist Liquditätsmanagement

Gute medizinische Versorgung bedeutet auch hohe Kosten. Das wissen wir. Um so wichtiger ist, dass die ärztlichen Honorare auch realisiert werden. Als niedergelassener Arzt treten Sie mit Ihrer Behandung und der Ausstattung Ihrer Praxis in Vorleistung. Und auch die Krankenhäuser gehen in Vorleistung. Wir bieten Ihnen zuverlässige Unterstützung. Mehr als 99 Prozent der über uns abgerechneten Honorare werden realisiert.

Für ein duales Gesundheitssystem

Wir sind überzeugt: Die private Krankenversicherung ist für das deutsche Gesundheitssystem unverzichtbar - sowohl in ihrer Struktur als Impulsgeber für die Qualität als auch aufgrund ihrer zukunftssichernden Strukturen. Um diesen Grundsatz umzusetzen, hat sich die Ärzteschaft mit dem PVS Verband eine tragfähige Organisation geschaffen.

Wir verwenden auf dieser Seite Cookies. Wenn Sie auf OK klicken oder weiter diese Seite nutzen, sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen und Möglichkeit zur Deaktivierung.