Von Ärzten.

Vor 100 Jahren begannen sich überall im Land Ärzte in Verrechnungsstellen zusammen zu schließen, um sich von den zunehmenden bürokratischen Arbeiten rund um die Honorarrechnungen zu entlasten. In dieser Tradition stehen wir noch heute. Die Privatärztlichen Verrechnungsstellen und der PVS Verband sind damals wie heute ärztliche Gemeinschaftseinrichtungen. 

Für Ärzte.

Unser Ziel ist, Sie in Ihren täglichen Aufgaben zu entlasten. Damit Ihnen mehr Zeit bleibt für Ihre Berufung – die Behandlung Ihrer Patientinnen und Patienten. Dabei können Sie sicher sein, dass wir wissen, worauf es ankommt. Denn in der PVS gestalten Ärzte Dienstleistungsangebote für Ärzte. Was für Ihre PVS vor Ort gilt, gilt auch für den PVS Verband. Der ärztliche Vorstand vertritt Ihre Interessen auf dem politischen Parkett.

Podiumsdiskussion

Wann kommt die GOÄ-Novelle?

Die Ärzteschaft hat kein Verständnis mehr für weitere Verzögerungen. „Es geht um die Grundfesten des freien Berufes“, betont der SpiFa-Vorsitzende Dr. Dirk Heinrich im Rahmen der Diskussionsrunde „Reform der GOÄ unter dem Vorzeichen der Ampel“ auf dem Fachärztetag 2022.

Machen Sie mit!

DIFA Science: Versorgungsforschung in Ärztehand. Sie liefern mit Ihrem Engagement datenbasierte Argumente für die Berufspolitik.

Mehr erfahren

Aktuelles

GOÄ-Inflations- und Energiekostenausgleichspauschale – JETZT!

22.03.2023

Angesichts der vorläufig festgefahrenen Verhandlungen rund um eine Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und gleichzeitig erheblich gestiegener Kosten für den Praxisbetrieb fordert der PVS Verband die umgehende Einführung einer GOÄ-Inflations- und Energiekostenausgleichpauschale.

Modern seit 1922

Am Anfang stand eine Idee: "Outsourcing". Schon die ersten Gründer Privatärztlicher Verrechnungsstellen wussten, dass sich in der Gruppe einfacher und effektiver zu bewältigen lässt, was für den einzelnen viel Zeit und Mühe kostet.

Geschichte

Genossenschaftlich


Die PVS steht in der Tradition des genossenschaftlichen Prinzips: Die im PVS Verband zusammengeschlossenen Privatärztlichen Verrechnungsstellen arbeiten als ärztliche Gemeinschaftseinrichtungen nicht auf Profitorientierung hin. Wir bieten Angebote von Ärzten für Ärzte.
 

Selbstverständnis 

Vertrauensvoll


Unabdingbar für die Arbeit der Privatärztlichen Verrechnungsstellen ist das gegenseitige Vertrauen von Auftraggeber und PVS. Deshalb haben wir verbindliche Grundsätze für unsere Abrechnungstätigkeit in einem Kodex festgelegt. Darin verpflichten wir uns auch auf einen strengen Datenschutz.
 

Abrechnungskodex

Serviceorientiert

 
Wir wollen Ihnen Freiraum schaffen für Ihren ärztlichen Auftrag. Unsere Kernkompetenz ist die GOÄ. Gern geben wir dieses Know-how an Sie weiter. Alle PVSen bieten vielfältige Seminare an. Und selbstverständlich können Sie auch ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching bekommen.
 

Seminarangebot 

Am Puls der Politik

Seit 2018 hat die Geschäftsstelle des PVS Verbandes ihren Sitz in der Marienstraße, mitten im politischen Herzen Berlins.

 

Geschäftsstelle

PVS-Seminare

Nächstes Seminar:

Mi04Okt

GOÄ - Konservative Leistungen Orthopädie und Unfallchirurgie

  - -, - Online-Seminar

Optimale Abrechnung ist die Basis für Ihren finanziellen Praxiserfolg. Richtig umgesetzt, garantiert sie Liquidität und eine stabile Praxisentwicklung. In diesem GOÄ-Fachseminar erhalten Sie das Rüstzeug für eine korrekte Abrechnung im Fachbereich Orthopädie / Unfallchirurgie. Im Fokus des Seminars steht die Abrechnung ambulanter Leistungen.

  PVS Akademie

Wir verwenden auf dieser Seite Cookies. Wenn Sie auf OK klicken oder weiter diese Seite nutzen, sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen und Möglichkeit zur Deaktivierung.